Mit dem Rad zur Arbeit, mit dem Rennrad regelmässig trainieren, mit dem Mountainbike auf Tour gehen oder ins Gelände fahren. All diese Möglichkeiten, sich mit dem Fahrrad zu bewegen, kann man meist ab dem eigenen Zuhause starten. Aber auch wenn es sich beim Velofahren nur um eine sportliche Betätigung handelt, werden die Strecken irgendwann langweilig und man möchte etwas Neues erleben, am besten das Rad einpacken und woanders losfahren. Andere Kantone haben auch schöne Strecken, kann man in Abwandlung eines Sprichworts guten Gewissens sagen!
Das Velo ins Auto packen, aber wie?
Wer mit dem Velo viel unterwegs ist, nutzt in der Regel ein hochwertiges Zweirad. Man schnallt es nicht einfach auf den Dachgepäckträger, sondern will es ordentlich, sicher und pfleglich transportieren. Das geht sehr gut mit den Einrichtungen von https://www.worksystem.ch/fahrzeugeinrichtungen. Der Hersteller von Fahrzeugausstattungen hat skandinavische Wurzeln.
Die Firma https://www.worksystem.ch/fahrzeugeinrichtungen ist jedoch seit vielen Jahren in der Schweiz ansässig und vertreibt Regal-, Dach-, Unterbodensysteme und viele andere nützliche Einrichtungen für Nutzfahrzeuge ab Van-Grösse. Handwerker wie auch semiprofessionelle Radfahrer, die neben ihrem Rad auch ein paar Ersatzteile und Werkzeuge sicher und übersichtlich transportieren möchten, finden hier ebenso geeignete Möglichkeiten, eine kleine mobile Werkstatt einzurichten.
Eingepackt, ausgepackt und los geht’s!
Mit den Ausstattungsmöglichkeiten von https://www.worksystem.ch/fahrzeugeinrichtungen kann man sein Velo sicher transportieren, am Startpunkt ausladen und losfahren. Einfacher geht es nicht!

n Belastungen ausgesetzt, daher sind die Felgen breit und stabil und besitzen mehr Speichen als normale Räder. Obendrein müssen Rahmen und die anderen Teile extrem belastbar sein, denn die Fahrer müssen der Stabilität des Rades vertrauen können.
ie Lunge und stärkt zudem die Atemmuskulatur.

ten Rennrad zügig unterwegs. Dafür sorgen leichte Rahmen aus Aluminium oder Carbon. In der Regel wird bei diesen Modellen auf Schutzbleche und Gepäckträger verzichtet. Durch eine gestreckte
n der Bahnrad-Sportler Lenkmanöver exakter ausführen.

welchen Helm sich Radfahrer entscheiden, die Passform muss stimmen, denn ein fester Sitz ohne zu drücken ist das A und O.

alritter können landschaftliche Reize sowie Einblicke in die Geschichte der Umgebung entdecken. Wer vom Hauptweg abweicht, kann zudem eine Menge Sehenswürdigkeiten antreffen.